Über Uns

Das sind wir

Der SV Teutonia Stapelmoor hat etwa 700 Mitglieder und ist als Mehrspartenverein strukturiert. Der Sportbetrieb ist in den Sparten Fußball, Turnen und Fitness, Tischtennis, Leichtathletik und Volleyball organisiert, außerdem wird noch Badminton, Boule und Boxtraining und das in Ostfriesland populäre Boßeln angeboten. 

Die Leitung des SV Teutonia erfolgt auf Basis der Vereinssatzung durch den Vorstand, der sich aus dem geschäftsführenden Vorstand, dem Jugendwart, dem Sozialwart, dem Hallen- und Gerätewart und den Abteilungs-/Spartenleitern zusammensetzt.

Unsere Abteilungen

Unsere Sportanlage

Unsere Sporthallen

Der SV Teutonia Stapelmoor verfügt über zwei moderne Sporthallen: die Grundschulturnhalle und die Ballsporthalle. Beide Hallen bieten ideale Voraussetzungen für unser vielseitiges Sportangebot.

Die Grundschulturnhalle wird vor allem für Turn- und Gymnastikangebote, Tischtennis, Leichtathletik sowie Kinder- und Jugendsport genutzt. Sie ist mit zahlreichen Sportgeräten ausgestattet und bietet viel Raum für abwechslungsreiche Bewegungseinheiten.

Die Ballsporthalle bietet viel Platz für verschiedenste Sportarten wie Volleyball, Boxen oder Badminton. Eine Tribüne im oberen Bereich ermöglicht Zuschauern das Verfolgen von Spielen und Veranstaltungen. Zusätzlich gibt es einen Gemeinschaftsraum mit Küche sowie erweiterte Umkleidemöglichkeiten, die auch für den angrenzenden Fußballplatz genutzt werden.

Ob Fitness, Spiel oder Wettkampf – unsere Hallen sind wichtige Treffpunkte für den Sport und die Gemeinschaft im Verein.

Unsere Außenanlagen

Die Außenanlage des SV Teutonia Stapelmoor bietet optimale Bedingungen für Sport, Spiel und geselliges Miteinander im Freien.

Zwei gepflegte Fußballplätze – ein Hauptplatz und ein Trainingsplatz – stehen zur Verfügung und sind beide mit Flutlichtanlagen ausgestattet. Seit 2024 verfügt der Hauptplatz zudem über eine neue Tribüne, die Besuchern bei Spielen eine komfortable Sitzmöglichkeit mit guter Sicht aufs Spielfeld bietet.

Das Vereinsheim, in großer Eigenleistung gebaut, dient als Treffpunkt für Spieler, Mitglieder und Gäste. Es beherbergt eine Verkaufsstelle für Heimspiele sowie einen gemütlichen Versammlungsraum mit Theke und Küche.

Für den Sommerbetrieb gibt es außerdem einen Beachvolleyballplatz sowie einen Bouleplatz, der kürzlich um einen neuen Unterstand mit Sitzgelegenheiten erweitert wurde – ideal zum Verweilen, Zuschauen oder einfach für eine gesellige Runde.

Unsere Anlage vereint sportliche Qualität mit einem starken Gemeinschaftsgefühl – ganz im Sinne des Vereinslebens.

Melde dich bei uns

Hast du Fragen oder Anregungen? Interessierst du dich für ein Probetraining oder eine Vereinsmitgliedschaft? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Nach oben scrollen